Hier eine kleine Kurzreferenz für Exim4:
Mails die im Queue warten anzeigen lassen:
mailqoderexim4 -bp
Tabelle des Mailqueues aufrufen:
mailq | exiqsummAnzahl der Mails im Queue ausgeben:
exim4 -bpcMails die Serverintern ausgeliefert werden sollen verschicken:
exim4 -qlHerausfinden warum die Mail nicht verschickt werden konnte:
exim4 -v -M [Nachrichten ID]Queue abarbeiten und Mails versenden (falls möglich):
exim4 -qQueue abarbeiten und Mails versenden (verbose mode):
exim4 -qff -vFrozen Mails aus dem Queue verschicken:
exim4 -Mt [Nachrichten ID]Alle frozen Mails löschen:
mailq | awk '/frozen/{print "exim4 -Mrm "$3}' | /bin/shEinzelne Mail aus dem Queue löschen (ohne Fehlerrückmeldung):
exim4 -Mrm [msgid]Einzelne Mail aufgeben und Fehlermeldung an Sender zurückgeben:
exim  -Mg [msgid]Alle Mails die länger als eine Stunde in der Queue liegen löschen (lässt sich auch gut per Cron verwenden):
exim -bp | awk '/^ *[0-9]+[hd]/{print "exim -Mg " $3}' | bashAlle Mails die älter als 10 Tage sind löschen:
exim -bp | grep ‘[0-9][0-9]d ‘ | awk ‘{print $3}’ | xargs exim -Mrmdas Log der Nachricht anzeigen:
exim  -Mvl [msgid]den Body der Nachricht anzeigen:
exim  -Mvb [msgid]den Header der Nachricht anzeigen:
exim  -Mvh [msgid](Quelle: florian-fritsch.com)

